Der SPD-Stadtverband Halle (Saale) setzt sich aus fünf Ortsvereinen zusammen. Diese bilden die Basis des Stadtverbandes und des Parteilebens. Regelmäßig bestimmt sich anhand des Wohnortes, wer in welchem Ortsverein Mitglied ist.
Die Ortsvereine tagen in der Regel einmal im Monat. Sie entsenden Delegierte zu den Stadtparteitagen und Delegiertenversammlungen der SPD. Sie stehen im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, wirken an der politischen Meinungsbildung mit und sind unverzichtbares Fundament für den Wahlkampf vor Ort.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den bestehenden Ortsvereinen. Sie gelangen darüber auch zu den Websiten der jeweiligen Ortsvereine.
Ortsverein Halle-Nordost - Andrej Stephan (Vors.)
Seeben, Tornau, Trotha, Gottfried-Keller-Siedlung, Giebichenstein, Nördliche Innenstadt, Paulusviertel, Mötzlich, Am Landrain, Frohe Zukunft, Am Wasserturm, Thaerviertel, Freiimfelder Straße, Diemitz, Dautzsch, ReideburgOrtsverein Halle-Mitte - Dr. Andreas Schmidt (Vors.)
Altstadt, Nördliche Innenstadt, Südliche Innenstadt, Lutherplatz, Thüringer Bahnhof, Gesundbrunnen, Kanenaer Weg, BüschdorfOrtsverein Halle-Neustadt - Eric Eigendorf (Vors.)
Nördliche Neustadt, Südliche Neustadt, Westliche NeustadtOrtsverein Halle-Nordwest - Christian Raabe (Vors.)
Heide Süd, Nietleben, Kröllwitz, Lettin, Heide-Nord, Blumenau, DölauOrtsverein Halle-Süd - Paul Hoyer (Vors.)
Südstadt, Gesundbrunnen, Damaschkestraße, Dieselstraße, Böllberg, Wörmlitz, Silberhöhe, Ammendorf, Beesen, Planena, Radewell, Osendorf, Kanena, Bruckdorf