Veranstaltungen
10.06.2018 in Veranstaltungen
Die Silberhöhe hat in den vergangenen Jahrzehnten einen erheblichen Wandel durchgemacht. Über die Jahre hat sich aber Eines erhalten: Auf der Silberhöhe lässt es sich gut leben. Bisweilen wird dem Stadtteil aber auch ein negativer Stempel aufgedrückt. Wir nehmen das nicht hin: Im Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern, Gewerbetreibenden, Wohnungsgesellschaften sowie der Stadt Halle (Saale) und der Polizei wollen wir über aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der Silberhöhe diskutieren.
SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), Fraktion vor Ort:
Montag, 11. Juni 2018, um 18.00 Uhr
Gesundheitszentrum Silberhöhe e. V.
Tagungsraum in der 4. Etage
Wilhelm-von-Klewitz-Straße 11
06132 Halle
01.06.2017 in Veranstaltungen
30.04.2017 in Veranstaltungen
Die SPD Halle (Saale) unterstützt den Aufruf von "Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage", sich an Gegendemonstrationen gegen den geplanten Neonaziaufmarsch am 1. Mai 2017 zu beteiligen.
Weiter Informationen finden Sie unter http://www.erster-mai-halle.de/ sowie unter http://www.halle-gegen-rechts.de/
17.11.2016 in Veranstaltungen
Nicht nur Unternehmen und private Sparer legen Geld an. Auch Verbände, Kirchen und die öffentliche Hand sichern mit Investments Aufgaben der Zukunft ab. Das Land Sachsen-Anhalt hält Geldanlagen in Höhe von knapp zwei Milliarden Euro, vor allem im Pensionsfonds des Landes, im Fonds für die Sanierung von Altlasten im Umweltbereich und bei den Landesstiftungen.
Mehr als andere Anleger ist die öffentliche Hand zu Recht gefordert, ihre Geldanlagen an ethischen und ökologischen Kriterien auszurichten. Darüber, wie der Weg zur Erarbeitung solcher Kriterien aussehen kann, was "ethisch" und "ökologisch" bedeuten kann und nicht zuletzt wie solche Kriterien in die Praxis umzusetzen sind, wollen wir mit Experten aus der Wirtschaft und dem kirchlichen Bereich diskutieren.
Daher laden wir herzlich zu einer Diskussionsrunde am
22. November 2016 um 18:30 Uhr in den SPD-Bürgerladen, Bernburger Straße 29, 06108 Halle
ein. Als Diskutanten werden Holger Lemme (Studienleiter für Arbeit und Wirtschaft der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland) und Herrn Christian Böhme (Steuerberater, Freier Mitarbeiter Ernst & Young GmbH, Leipzig) sowie Dr. Andreas Schmidt, MdL (Sprecher für Finanzpolitik der SPD Landtagsfraktion) teilnehmen.
Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Dr. Andreas Schmidt, MdL
Sprecher für Finanzpolitik
29.06.2016 in Veranstaltungen
Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) lädt am Dienstag, 05. Juli 2016, um 18.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Lärmschutz im Bereich von Bahnanlagen in Halle“ ein. Die Veranstaltung findet im Restaurant „Palais S“ im Ergeschoss, Ankerstraße 3c, 06108 Halle statt.
Als Podiumsgäste nehmen Uwe Stäglin, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle (Saale), Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter Deutsche Bahn für Sachsen-Anhalt und Dr. Karamba Diaby, SPD-Bundestagsabgeordneter Halle (Saale) teil.
Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale). Im Anschluss an die Diskussion besteht für Interessierte die Möglichkeit, Fragen an die Podiumsteilnehmer zu stellen.
26.02.2016 in Veranstaltungen
Gemeinsames, gerechtes Rentensystem für Ost und West - Erfordernisse und Notwendigkeit für politisches Handeln 25 Jahre nach Herstellung der staatlichen Einheit
Der SPD-Ortsverein Halle-Neustadt lädt ein zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema Vereinheitlichung des Rentenrechts Ost/West.
Gast: Iris Gleicke (SPD, MdB), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer.
Datum: Dienstag, 01.03.2016, 15:30-17:30 Uhr
Ort: Sozial- und Kulturzentrum der Volkssolidarität Halle, Hettstedter Straße 1, 06124 Halle.